15.11.2022

Endoprothetisches Zentrum am Klinikum Altenburger Land stellt sich vor

Einblicke in die Arbeit des Teams um Zentrumsleiter und Ltd. Oberarzt Dr. Mario Schulze

Die Mitarbeitenden des Endoprothetischen Zentrums (EPZ) am Klinikum Altenburger Land laden ein am 

Mittwoch, 23. November, 15:30 bis 16:30 Uhr in den Hörsaal des Klinikums

Zentrumsleiter Dr. Mario Schulze stellt die Arbeit des gesamten Teams vor. Operateure, weitere Fachärzte aus anderen Kliniken, z.B. aus Anästhesie und Radiologie, speziell qualifizierte Pflegefachkräfte und Physiotherapeuten sowie der Sozialdienst gehören u.a. dazu.
„Die Implantation künstlicher Gelenke ist eine der erfolgreichsten Operationen überhaupt“ weiß der erfahrene Operateur. Für den Erfolg einer Operation sind viele Faktoren verantwortlich. Wichtig ist die intensive Einbindung der Patientinnen und Patienten in die Behandlung. Das beginnt mit umfassender Information. In der Veranstaltung erfahren Interessiert mehr  über die Arbeitsweise und den Behandlungsablauf im EPZ. 
Für ein hohes Maß an Sicherheit stellt sich das EPZ großen Herausforderungen. Es ist nachgewiesen, dass ein Zusammenhang zwischen der Versorgungsqualität und der Anzahl der durchgeführten Operationen besteht. Das EPZ stellt sich regelmäßig Überwachungsaudits führender Zertifizierungsinstitute. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin erfüllt alle gestellten Anforderungen und ist seit 2012 ein zertifiziertes EndoProthetikZentrum. Jährlich wird die Arbeit des EPZ durch externe Fachexperten auf Herz und Nieren geprüft.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Es gelten die aktuellen Besucherregelungen (Tragen einer FFP-2 – Maske).

Text: Christine Helbig


Klinikum
Altenburger Land GmbH
Am Waldessaum 10
04600 Altenburg
 
Tel.: 03447 52-0
Fax: 03447 52-1177
 
E-Mail: info@klinikum-altenburgerland.de 

 

Copyright © 2023 Klinikum Altenburger Land