14. Altenburger Endoskopie-Workshop mit Live-Demonstrationen
Freitag, 18.11.2022 von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Klinikum Altenburger Land, Interdisziplinäre Endoskopie-Abteilung
Moderation: Herr Chefarzt Dr. med. Michael Repp MBA
Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie/Hepatologie, Leiter Darmkrebszentrum Altenburg,
Klinikum Altenburger Land GmbH, Am Waldessaum 10, 04600 Altenburg
Anmeldung über das Kliniksekretariat
Frau Jackl Tel.: (03447) 52-1390 Fax: (03447) 52-1399
Email: ulrike.jackl@klinikum-altenburgerland.de
Weiterbildungspunkte wurden bei der LÄK beantragt.
Die Anmeldung zum Workshop ist
• per Email: ulrike.jackl@klinikum-altenburgerland.de
oder
• per Fax: 03447 52-1399 möglich.
Programm
08.30 Uhr Eröffnung:
Dr. med. Michael Repp MBA Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Leiter Darmkrebszentrum Altenburg
Neue Techniken:
08.45 Uhr Neues (KI) bei der endoskopischen Diagnostik des Ösophagus-Ca – PD Dr. med. Michael Hocke
09.00 Uhr KI bei der chirurgischen Therapie des Ösophagus-Ca – Prof. Dr. med. Ines Gockel MBA
09.15 Uhr Endoskopische Resektionstechniken - wie geht die Entwicklung weiter – PD Dr. med. Ulrich Halm
09.30 Uhr Diskussion und Pause
Diagnostischer Alltag:
09.45 Uhr Der submucöse Magentumor als endoskopischer Zufallsbefund - was tun? – Prof. Dr. med. Georg Kähler
10.00 Uhr Wandel in der endoskopischen Therapie flächiger Duodenaladenome - Prof. Dr. med. Jürgen Hochberger
10.15 Uhr Diff.-Diagnose Milzherde - eine diagnostische Herausforderung? – Priv.-Doz. Dr. med. Konrad Friedrich Stock
10.30 Uhr NASH-macht ein US-Screening als Präkanzerose Sinn? – Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Karlas
10.45 Uhr Diskussion und Pause
11.00 - 13.00 Uhr: Endoskopie-Live in den Untersuchungsräumen
Lunchsymposium: Kolorektale Tumore:
13.00 Uhr Verbessert die KI die endoskopische Diagnostik wirklich? – Dr. med. Philip Grunert
13.15 Uhr Roboterass. Chirurgie des Rektum-Ca. - heute Standard? – Prof. Dr. med. Marius Distler
13.30 Uhr Neues in der systemischen Therapie des Rektum-Ca – Dr. med. Armin Schulz-Abelius
13.45 Uhr Chirurgische Behandlung von Lebermetastasen - was ist aktuell möglich - Prof. Dr. med. Utz Settmacher
14.00 Uhr Diskussion und Pause
Ambulantisierung der Gastroenterologie:
14.15 Uhr Projekt Ambulantisierung in der Gastroenterologie – Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke
14.30 Uhr Was ist/wäre ambulant möglich? – Dipl.- Med. Jürgen Pohle
14.45 Uhr Diskussion
15.00: Ende und Verabschiedung