Internistin Tina Große führt seit wenigen Wochen die Palliativstation im Klinikbereich Schmölln. Die bisherige Leitende Oberärztin, Dr. Elisabeth Schmidt, wurde Ende Oktober in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Tina Große absolvierte ihr Medizinstudium in Hannover. Anschließend wechselte sie 2013 in die Zentralklinik Bad Berka und sammelte erste Erfahrungen auf der Palliativstation. Mit dem Wunsch, wieder in Ihre Heimat zurück zu kehren, ergab sich im Januar 2018 die Möglichkeit, ins Klinikum Altenburger Land zu wechseln und dort langfristig die Nachfolge der Leitenden Oberärztin Elisabeth Schmidt zu übernehmen. Zwischenzeitlich beendete Tina Große Ihre Facharztausbildung zur Internistin. Sie lebt mit Ihrem Mann und zwei Kindern im Altenburger Land.
Coronabedingt war die Palliativstation über mehrere Monate geschlossen und konnte am 1. September 2021 wieder ihre Arbeit aufnehmen. Die Schließzeit nutzten die Techniker des Klinikums, um einen schon länger geplanten Anbau umzusetzen. Gemeinsam mit Unternehmen der Region entstand über den Sommer ein großer Balkon am Gebäude. Aus der Palliativstation heraus können jetzt Patienten und Besucher jederzeit barrierefrei hinaus ins Freie und blicken von dort in das parkähnlich bewachsene Klinikgelände. „Mit unseren Patienten und ihren Besuchern haben wir den Balkon gerade in den wunderbaren sonnigen Herbsttagen schon sehr viel genutzt“ freuen sich die Tina Große und Claudia Hammer-Welker, die für die pflegerische Leitung der Station verantwortlich ist. Für die unheilbar erkrankten Patienten bedeutet der Balkon ein großes Stück Lebensqualität während ihres stationären Aufenthaltes, wissen beide den Anbau zu schätzen.
Aufgenommen werden Patienten immer nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit der ärztlichen Leiterin der Palliativstation unter der Rufnummer 034491 30-143. Der ambulant behandelnde Arzt stellt einen Einweisungsschein dafür aus.
Text: Christine Helbig