+++ Eine Möglichkeit, Hebammen, Frauen- und Kinderärzte und Kinderkrankenschwestern persönlich kennenzulernen +++ Rundgang durch Entbindungsräume und Mutter-Kind-Station +++ Anmeldung zwingend erforderlich
Am Mittwoch, 3. November 2021, 19 Uhr laden Hebammen, Ärzte und Schwestern herzlich zum Infoabend für werdende Mütter und Väter in den Hörsaal des Klinikums Altenburger Land ein. „Aufgrund der derzeitigen entspannteren Situation im Klinikum können wir jetzt auch wieder die werdenden Mütter und Väter zum Infoabend einladen“ freut sich die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Denise Riedel.
Zum Infoabend erzählen eine Frauen- und eine Kinderärztin Wichtiges rund um die Geburt im Klinikum Altenburger Land. Aus vielen Gesprächen wissen sie um die häufigsten Fragen. Themen wie z.B. die Betreuung der Mutter oder die Überwachung des Kindes während der Geburt und danach werden besprochen und persönliche Fragen beantwortet.
Anschaulich wird es dann auf dem Rundgang durch die modern ausgestatteten Entbindungsräume. Eine Hebamme berichtet, welche Unterstützungen für Schwangere während der Geburt möglich sind und stellt verschiedene Hilfsmittel vor. Auf der Mutter-Kind-Station führt eine Kinderkrankenschwester durch die besonders gestalteten Räume. Vor allem interessiert die werdenden Mütter immer die Neugeborenen-Intensivstation, die hier in Altenburg direkt in die Mutter-Kind-Station integriert ist.
Eine Anmeldung zum Infoabend ist zwingend erforderlich.
Die werdenden Eltern bitten wir, sich wenn möglich schon Zuhause für den Besuch zu registrieren. Bitte melden Sie sich ab, sollten Sie kurzfristig verhindert sein.
1. Besuchen Sie die Website www.besucher-klinikum-abg.de oder gelangen Sie über den Button "Anmeldung für Besucher" auf der Klinikumswebseite zur Online-Anmeldung.
2. Füllen Sie diese Anmeldung bitte vollständig und wahrheitsgemäß aus.
3. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen QR-Code auf Ihr Smartphone.
4. Scannen Sie diesen QR-Code bitte am Eingang des Klinikums, um sich als Besucherin anzumelden und das Klinikum betreten zu können.
Wichtig: Vergessen Sie bitte den entsprechenden Nachweis einer Impfung, einer bestätigten durchgemachten Infektion oder eines negativen Schnelltests, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, nicht!