+++ Mithilfe der Besucher erbeten +++ Bitte, die Besuche auf einen täglich zu reduzieren +++ Angehörige können helfen, Ausbreitung zu verhindern
Altenburg, 09. März.2018 – Die Grippewelle hat Mitteldeutschland erreicht und damit auch das Altenburger Land. In einem Klinikum macht sich eine solche Situation immer doppelt bemerkbar, weiß Matthias Stolze, Kaufmännischer Direktor des Klinikums Altenburger Land. „ Einerseits benötigen mehr Patienten als sonst unsere Hilfe, andererseits sind natürlich auch Mitarbeiter von der Ansteckung betroffen“ schildert er die momentane Situation. In dieser Zeit bewährt sich die strenge Anwendung von Hygieneregeln.
Darüber hinaus können aber auch die Angehörigen und Besucher der Patienten selbst etwas tun! „Bringen Sie sich selbst nicht in Gefahr! Wir bitten vor allem ältere oder kranke Besucher, auf den Besuch der Patienten momentan zu verzichten. Setzen Sie sich selbst und vor allem Ihre Kinder nicht dem Ansteckungsrisiko aus“ empfiehlt der erfahrene Pfleger und Krankenhausmanager. Er rät, sich im Familien- und Freundeskreis abzustimmen, so dass täglich nur eine Person den Besuch wahrnimmt. In einigen Tagen wird sich die Lage wieder entspannt haben.